Auch für Menschen, die dauerhaft ihre Ernährungsgewohnheiten ändern möchten, bietet die Kur einen guten Einstieg und praktisches Wissen an.
„Lass Nahrung Deine Medizin sein ...“ (Hippokrates)
Nächster Basenkur-Termin: 12. bis 16. Oktober 2020
Fünf Tage Reinigung für Körper & Geist im Seminarhof Plockhorst (nähe Hannover)
Sie bietet eine gute Möglichkeit – gerade in diesen Zeiten – etwas für unsere Gesundheit insbesondere für unsere Abwehr zu tun.
Die Basenkur beginnt am Montag um 11 Uhr und endet am Freitag gegen 13 Uhr.
Seminargebühr: 300,– Euro, Frühbucher: 270,– Euro
Der Frühbuchtertarif gilt bei Anmeldung bis zum 12.09.2020
Anmeldung formlos per E-Mail/Telefon oder mit dem Anmeldeformular (PDF).
--> Letzte Anmeldungsmöglichkeit ist der 20. September 2020.
Vielleicht sind diesbezüglich Unsicherheiten aufgetaucht. Es ist vorgesorgt, dass die Corona-Regeln eingehalten werden können.
Die fünf Tage beinhalten:
1. Basische Heilkost
3 x täglich reichlich frisches Bio-Gemüse, leichte Blattsalate, Kräuter, Suppen, Saaten, Nüsse etc.
2. Entspannung
Viele Ruhepausen, Schlaf, angeleitete Entspannungsübungen und Klangerfahrungen.
3. Für den Geist
Die Möglichkeit, an täglicher Achtsamkeitsmeditation und gemeinsamen Singen teilzunehmen.
4. Bewegung
Durch Gehen und Wandern und Gelenk-Qi-Gong mit Atemübungen in frischer Luft und Natur.
5. Naturheilverfahren
Wickel, Bauchselbstmassagen, Kräutertees, pH-Messungen unterstüzen den Entgiftungsprozess.
6. Wissensvermittlung
Vorträge über Säure-Basen-Balance, Ernährung von Körper & Geist aus östlicher und westlicher Sicht.
7. Entsäuerungs-Massagen
Entsäuerungs-Massagen helfen eingelagerte Schlacken auszuscheiden. Sie können zusätzlich
in Anspruch genommen werden.
Die normale „Zivilisationskost“ führt zu einem Ungleichgewicht im körpereigenen Säure-Basen-
Haushalt. Wir „überfüllen“ uns, sind aber nicht gut genährt, dadurch spüren wir einen Mangel, den wir dann durch noch mehr Nahrung auszugleichen versuchen.
Vielen Nahrungsmitteln fehlt es, durch modernen Anbau und Verarbeitung, an Mineralstoffen
und gesunder Substanz, sie sind künstlich „aufgepeppt“ , oft schwerverdaulich, wenn nicht durch Zusatzstoffe sogar schädlich. Unser Körper, der fortwährend bemüht ist ein Gleichgewicht
herzustellen und uns optimal zu versorgen, ist gezwungen eigene Mineraldepots anzuzapfen
(=> Osteoporose, Haarausfall, brüchige Nägel etc.) und Säuren sowie andere unliebsame Stoffe, (Metalle, Fremdsubstanzen etc.) im Bindegewebe zwischen zu lagern.
Dadurch entstehen Übersäuerung und Schlacken, das Gewebe dickt ein und wird unzugänglicher und schmerzhaft. Zellen können nicht mehr optimal versorgt werden, weil der Weg zu ihnen verstopft ist und als Resultat steigt allgemein die Entzündungsbereitschaft und die Gefahr von Mutationen und überschießenden Reaktionen ( Allergien). Nach dem Wissen der Naturheilkunde ist jeder schwere Krankheit zu mindestens begleitet, wenn nicht sogar bedingt, durch einen ungünstige bzw. gestörte Stoffwechsellage.
Beim „Achtsamen Entschlacken“ geben wir dem Körper durch das Weglassen aller Genussgifte, einer basenüberschüßigen Ernährung, viel Bewegung und Ruhe, Mittel an die Hand, sich zu
reinigen und zu erholen. Wir lernen eine neue Esskultur schätzen und viel Anregung um diese in unserem späteren Alltag zu integrieren.
Gezielte Körperübungen, Wickel, Meditation, Entspannung, gemeinsames Singen, Austausch – alles als freiwillige Angebote – unterstützen uns dabei, uns wieder „selbst zu lauschen“, und tatsächliche
Bedürfnisse wahrzunehmen.